Me la pide de requisito las gafas de VR oculus rift s. La compré en Amazon el 29/septiembre/2019 por 189,97 euros. Antes de que terminara el 2019 ya valia 400 euros ( creo que con eso ya esta todo dicho). Ami me va de lujo.
Per le prestazioni della gtx1060 vi basterà cercare in internet, qui recensirò la parte riguardante nello specifico questa custom della palit. La scheda video ormai ce l'ho da due anni, la presi perchè era la versione della 1060 che costava meno, ma non per questo pecca in qualità. Infatti nonostante non l'abbia mai pulita (voi fatelo 😂) e l'abbia usata davvero tanto su tanti giochi per tanto tempo e mettendola sempre sotto stress, ancora oggi durante le sessioni anche più intense non va oltre i 70-75 gradi. Che dire, molto soddisfatto e ne consiglio l'acquisto ancora oggi visto che parliamo di un ottima scheda senza problemi di surriscaldamento, non ha niente da invidiare alle compagne ZOTAC ,MSI e via discorrendo.
La version 6GB de la GTX 1060! La version 3Gb est une abbération technique totale et seule cette version peut exploiter le potentiel de la puce graphique. Un bon rapport qualité prix actuellement pour faire tourner tout les jeux récents sans problème (BF5, fortnite) Cliquez sur UTILE en dessous si ce commentaire vous a été utile :)
5つ星のうち5.0Ein sehr Gute Karte für den kleineren Geldbeutel
2016年11月6日にドイツでレビュー済み
Amazonで購入
Hi Leute
Vor kurzem habe ich hier auf Amazon diese Grafikkarte erworben, und bin der Meinung das sie ihr Geld auch durchaus wert ist. Mein Hobby ist Gaming, aber ich habe natürlich nicht genug Geld zur Verfügung um mir mal ebend Problemlos eine GTX 1080/1080ti oder eine Titan X zu holen.
Nachdem ich mich ein bisschen in verschiedenen Computermagazinen informiert hatte fiel mein Auge schnell auf die GTX 1060, laut Computermagazinen wie Chip oder PC-Games Hardware bietet die 1060 den Besten Kompromiss aus Preis und Leistung und es gibt sie in 2 Varianten eine mit 3GB Video-RAM und eine mit 6GB Video-RAM ich habe mich für die mit 6GB entschieden. Die ist zwar im Schnitt 25-50 Euro Teurer(Je nach Anbieter) als die 3GB-Variante aber dafür ist sie auch um bis zu 10% leistungsfähiger als die kleine Version der 1060 mit ihren 3GB was etwas überrascht.
Der GPU-Takt liegt bei 1506 Mhz(Mit Boost bei 1709 Mhz) und kann im Idealsten Fall und entsprechender Kühlung auf bis zu 1900 Mhz mit Boost angehoben werden(VORSICHT: Wer Übertaktet hat im Falle eines Defektes der Karte aufgrund der Übertaktung, KEINE Garantieansprüche mehr, weder von Amazon noch vom Hersteller der Karte). Die Karte ist solide verarbeitet und im Desktop-Modus sehr Leise und schluckt dann im Minimalfall 5W an Leistung, unter Volllast zieht die Karte maximal 120W aus dem Netzteil und ist hiermit sehr Genügsam für eine Low-Budget-Gaming-Karte.
Auf dem Papier mag eine RX480 von ATI/AMD zwar schneller und besser ausgestattet wirken, aber das ist nur auf dem Papier so, in der Praxis ist die GTX 1060 6GB der RX480 in fast allen Tests überlegen(Nachzulesen in der PC-Games Hardware), und in den wenigen Tests in denen das nicht so ist, ist der Abstand zur RX480 nur Minimal. Der wohl größte Unterschied der mich bewegt hat die GTX 1060 zu holen und nicht die RX480 ist jedoch die Leistungsaufnahme unter Volllast. Hier genehmigt sich die RX480 unter Volllast nämlich Satte 30 Watt mehr Leistung(150W) als die GTX 1060, was sich auf Dauer schnell bei den Stromkosten bemerkbar macht, außerdem wird für die RX480 folglich auch ein stärkeres Netzteil von 450W benötigt wohin gegen bei der 1060er schon ein 400W Netzteil ausreicht.
Na gut das mag bei meinem 650W Netzteil nicht so wichtig sein, aber für den ein oder anderen von euch vielleicht schon. Im großen und Ganzen ist die Karte eine lohnenswerte Anschaffung und wer nicht die Höchsten Ansprüche hat wird mit dieser Karte lange seinen Spaß haben.
Eine Kurze Übersicht der Technischen Daten Transistoren: 4400M GPU-Takt: 1,506 Ghz GPU-Boost-Takt: 1,709 Ghz Memory-Takt: 8,008 Ghz Video-RAM: 6 GB(6144 MB) GDDR5 von Samsung Speicherschnittstelle: 192 Bit Speicherbandbreite: 192,2 GB/s Shader/CUDA-Kerne: 1280 Einheiten Pixel Füllrate: 72,3 GPixel/s Textur Füllrate: 120,5 GTexel/s PCI-Express: Generation 3.0(bis 16x) Höchste Unterstützte DirectX-Version: 12.0 Höchste Unterstützte OpenGL-Version: 4.5 VR-Ready?: Ja(Wie es da bei der Leistung aussieht weiß ich nicht, habe keine VR-Brille)
Hoffe das mein kleiner Bericht dem ein oder anderen helfen wird.