ブランド | サムスン(SAMSUNG) |
---|---|
メーカー | Samsung |
製品サイズ | 10 x 7 x 0.7 cm; 62 g |
商品モデル番号 | MZ-7PC256B/WW |
メーカーにより製造中止になりました | いいえ |
商品の寸法 幅 × 高さ | 10 x 7 x 0.7 cm |
HDD容量 | 256 GB |
ハードディスク種類 | ソリッドステートドライブ |
HDDインターフェース | Solid State |
同梱バッテリー | いいえ |
商品の重量 | 62 g |
日本サムスン SSD 830シリーズ 256GB MZ-7PC256B ベーシックキットBOX(付属品無し)
安心・安全への取り組み
お客様情報の保護
安心・安全への取り組み
Amazonは安心・安全のために取り組んでいます。ストレスや不安なくお買い物いただくため、商品の返品対応やカスタマーサポート、信頼性のあるカスタマレビューのための健全なコミュニティの運営、お客様のプライバシーの保護などに取り組んでいます。また配送、梱包、製品、物流拠点などさまざまな面で、サステナブルな未来への取り組みを進めています。 詳細はこちら
お客様情報を保護しています
Amazonはお客様のセキュリティとプライバシーの保護に全力で取り組んでいます。Amazonの支払いセキュリティシステムは、送信中にお客様の情報を暗号化します。お客様のクレジットカード情報を出品者と共有することはありません。また、お客様の情報を他者に販売することはありません。 詳細はこちら
デジタルストレージ容量 | 256 GB |
ハードディスクインターフェイス | Solid State |
接続技術 | SATA |
ブランド | サムスン(SAMSUNG) |
ハードディスクの説明 | ソリッドステートドライブ |
対応デバイス | デスクトップ |
ハードディスク容量 | 256 GB |
読み取り速度 | 520 Megabytes Per Second |
書き込み速度 | 400 MB per second |
キャッシュサイズ | 256 |
この商品には新しいモデルがあります:
日本サムスン 2.5インチ内蔵用SSD 840 Series SATA接続 250GB [MZ-7TD250B] (リテールBOX ベーシックキット)
¥16,980
(1,622)
残り5点 ご注文はお早めに
¥16,980
(1,622)
残り5点 ご注文はお早めに
商品の情報
詳細情報
登録情報
ASIN | B007BBQQ04 |
---|---|
おすすめ度 |
5つ星のうち4.3 |
Amazon.co.jp での取り扱い開始日 | 2012/5/3 |
ご意見ご要望
特定の情報をお探しですか?
商品の説明


●容量:256GB
●インターフェイス:Serial ATA 6Gb/s
●読込:520MB/s
●書込:400MB/s
●厚さ:7mm
●リテールBOX ベーシックキット(付属品無し)3年保証
他の国からのトップレビュー

Mace
5つ星のうち5.0
works great.
2014年8月7日にアメリカ合衆国でレビュー済みAmazonで購入
As advertised, works great.

U. Moll
5つ星のうち5.0
Optimales Tuning für einen Windows 7 Desktop PC !
2012年6月20日にドイツでレビュー済みAmazonで購入
Das Thema möglicher Austausch HDD gegen SSD hatte mich schon sehr lange beschäftigt. Jetzt auch der eigentliche Austausch einige Stunden am letzten Wochenende. Deshalb möchte ich meine Erfahrungen hier teilen.
Teil 1: Zur Auswahl der SSD Platte und den Erfahrungen.
1. Gesuchte Größenordnung war 200-256GB, damit außer W7 und allen Programmen auch noch Platz ist z.B. für die iTunes Mediathek.
2. Diese Größenordnung ist momentan ein guter Kompromiss zw. Größe und Preis. Klar, in 1-2 Jahren werden wir alle eine 512GB oder gar 1 TB SSD nehmen.
3. Bin dann über die Bestsellerliste SSD und die Bewertungen relativ schnell auf die Samsung MZ-7PC256B/WW 256GB SSD (2,5 Zoll, 256MB Cache, SATA 6.0Gbps) gestoßen.
4. Weil die Platte in einen 3,5 Jahre alten Desktop kommen sollte, war das letzte %-chen Performance nicht relevant, da der Rechner eh nur SATA II unterstützt. Es sollte einfach eine solide und zuverlässige "Mainstream" SSD Platte sein. Nicht die preiswerteste, aber eine, die ihren Preis wert ist.
Die Erfahrungen:
1. Die beste PC-Tuning Maßnahme in meinem Computer-Leben! Was bringt schon ein RAM Upgrade von 4GB auf 8 GB? Oder ein neuer Rechner mit i7 Prozessor, wo die CPU statt durchschnittlich 1% dann 0,7% ausgelastet ist? Oder noch eine weitere externe HDD Platte? Am Rande: die zweitbeste war übrigens der Einbau einer passiven Graphikkarte vom Typ Sapphire HD6670 (siehe meine dortige Rezension) im Austausch der kaputten älteren Karte: schneller, weniger Strom, geräuschlos, was will man mehr.
2. Da meine Hauptplatine noch kein SATA III unterstützt, ist der im Benchmark erreichte Performance Gewinn z.B. im Windows Leistungsindex nicht 7.9 wie bei vielen anderen hier, aber immerhin 7.2 und nach Optimierungen mit der Samsung Magician SW dann 7.3. Vorher 5.9, wie bei fast allen HDDs.
3. Sequential Read liegt bei 240Mb/s, Write bei 210 Mb/s, runder oder guter Faktor 2 zur HDD. Aber gefühlt beim Hochfahren und Runterfahren von W7, beim Starten von Programmen deutlich mehr als ein Faktor 2.
4. In Summe hat mein Rechner mit immer noch schnellem Intel Q9450, 8GB RAM, der HD6670 und der neuen Samsung SSD jetzt folgende Werte: CPU 7.2, RAM 7.2, Graphik 7.1, Graphik Spiele 7.1, Platte 7.3. Eine runde harmonische Sache, aber jetzt ohne HDD Flaschenhals!
5. Zu sonstigem (geräuschlos, kleiner Formfaktor, Optik, Verbrauch, Inhalt des Desktop-Kit) wurde alles schon gesagt. Passt.
Teil 2: Die relevantere Frage ist natürlich, was mache ich mit dem Inhalt der alten HDD? Klonen oder neu Aufsetzen? Vor beidem hatte ich Respekt und hatte lange in den vielen Bewertungen und anderen Foren gestöbert...
Die Erfahrungen:
1. Hatte schon immer zwei 1TB Platten in meinem Rechner und Windows/Programme und Daten schon immer relativ gut getrennt. Erstens weil es den wichtigeren Backup der Daten auf einfaches Kopieren reduziert und zweitens bei Ausfall der Systemplatte zumindest die Arbeit erleichtert. Und nach nur 1,5 Jahren kam dann auch ein Crash der System-Platte. wonach ich das System neu aufgesetzt hatte.
2. Habe es erst mal mit Ghost versucht, trotz der Warnungen hier, mit Lesen der Anleitung auf der Samsung CD. Dass diese nur in English vorliegt ist egal, wenn nur die Qualität von Anleitung und Software stimmen würde. Wie einige (oder viele?) andere, bin ich dann nach vielfachen Versuchen auch gescheitert, der PC wollte einfach nicht sauber von der neuen SSD booten, und wenn, dann hat er die User Einstellungen nicht übernommen, usw.... Und da habe ich jetzt auch keine Lust tagelang zu recherchieren, und mir die Arbeit zu machen, die eigentlich der Hersteller (Norton in diesem Falle) und die Software für mich erledigen soll. Kann mir schon vorstellen, dass es irgendwie auch mit Norton zu schaffen ist. Hat jemand vielleicht den ultimativen Tipp?
3. Von der Option mit alternativen Freeware Clone Programmen oder auch noch ein Acronis zuzulegen habe ich dann abgesehen. Warum? Meine existiere Windows 7 Installation entstand aus einem Upgrade von Vista 64bit und dann einem Neuaufsetzen von W7 (über Vista) nach dem oben schon erwähnten Festplatten Crash. Da befindet sich noch einiges an windows.old Müll auf der Platte. Außerdem gab es in letzter Zeit Probleme, dass sich das ein oder andere Windows Update nicht installieren lies, der PC manchmal automatisch zu altem Wiederherstellungspunkt zurück geht, neueste Graphiktreiberversion damit wieder de-installiert wird, usw. usw. Der übliche "Verhau" einer alternden Windows Installation eben. Viel Mühe machen, um diesen "Verhau" auf eine SSD Platte zu klonen? Wenn eigentlich auch der Hersteller die Neuinstallation empfiehlt?
4. Nein, bei reiflicher Überlegung verliert das Klonen seinen Charme! Also in den sauren Apfel beissen ... und besser das System neu aufsetzen!
5. Und das ist dann gar nicht so schlimm wie erwartet, selbst wenn ich noch in eine neue W7 64bit SP1 OEM Lizenz investieren musste (altes 3-er pack W7 Upgrade Lizenz würde auch wieder Tricksen erfordern...). Windows 7 ist natürlich "ratz-fatz" in 10 Minuten installiert, aber dann beginnen die ganzen Update Orgien ... ebenso fürs Office Paket ... usw. usw., aber wenn man am Ende eines Abends seinen Outlook File und seine Email Konten migriert hat, schaut die Welt schon recht schnell viel besser aus. Also der Apfel beginnt süßer zu werden. Bei all den Neustarts freut man sich schon mal tierisch, um wie viel schneller das System jetzt Routine Aufgaben wie Updates/re-starts/Installationen ausführt ... und hey, den Rest der Anwendungen kriegt man auch noch neu installiert. Und man merkt auch, dass sich da auch einiges an Müll angesammelt hat, dass man gar nicht mehr braucht (z.B. alter Drucker mit all der SW, alte Benchmark Programme).
6. Jedenfalls fährt der PC jetzt in 5-10 Sekunden runter, statt 22-45 Sekunden vorher (bei irgendwelchen Wiederherstellungen noch viel länger). Und auch das Hochfahren ist mindestens 3x schneller als vorher. Vorher hat der Prozess sage und schreibe minimal 3:15 Minuten gedauert, vom Einschalten, Booten, Login ... bis Internetzugang frei war.
7. Also, ich möchte niemanden vom Klonen abhalten, aber wer ein noch junges System hat mit wenig Sachen drauf, der hat auch wenig Aufwand, es nochmal Aufzusetzen ... und wer ein eher Altes hat wie ich, der sollte sich schon fragen, ob es nicht noch ein Mal (vermutlich ein letztes Mal!) Sinn macht, ein sauberes W7 aufzusetzen. Die alte Platte gibt es ja auch noch bei einer Migration von HDD auf SSD, Umstöpseln geht vorübergehend immer, ev. kann man das ja sogar so Einrichten, dass man von beiden Platten alternativ Booten kann, solange die Migration nicht fertig ist.
So, jetzt hoffe ich, dass mein jetzt doch etwas umfangreicherer Bericht dem ein oder anderen a) Mut und Laune macht, die beste aller PC-Tuning Maßnahmen endlich anzugehen und b) bei der allfälligen Entscheidung Klonen oder Neuaufsetzen geholfen zu haben. Weitere Diskussion und Feedback gerne über die Kommentar Funktion.
Den beiliegenden Norton Ghost 15 jetzt für Routine-backup verwenden? Oder besser Finger davon lassen?
Im Moment freue ich mich jedenfalls über meinen "neuen" Rechner! PC Tuning vom Feinsten! 5 Sterne für die Hardware und das Resultat!
Update 25.6.12:
+ Windows neu aufzusetzen war die richtige Entscheidung, mittlerweise ist fast alles wieder drauf, und der PC bootet immer noch so schnell, dass es jedesmal Freude macht
+ Von Norton Ghost habe ich abgesehen, zu zwiespältig sind die Beurteilungen
+ Bisher keine Probleme beim Neuaufsetzten, z.B. mit Norton Internet Security 2012, trotz Upgrade Lizenzen, es erkennt wohl den Rechner
+ auch die iTunes Mediathek lässt sich durch einfaches Kopieren in Bibliotheken/Musik/Eigene Musik weiterverwenden
+ bei der Gelegenheit kann man auch mal "Inventur" machen, und die wieder installierten Anwendungen in einem Excel Sheet dokumentieren
+ es hat ein bisschen Arbeit gemacht, aber dafür hat man jetzt nochmal ein frisches und gereiftes Windows 7!
+ und das ganze auf einer tollen SSD!
Ergänzung: Später dann iTunes wieder auf eine normale Platte verschoben. Jetzt ist die SSD nur zu gut 40% voll. Passt.
Teil 1: Zur Auswahl der SSD Platte und den Erfahrungen.
1. Gesuchte Größenordnung war 200-256GB, damit außer W7 und allen Programmen auch noch Platz ist z.B. für die iTunes Mediathek.
2. Diese Größenordnung ist momentan ein guter Kompromiss zw. Größe und Preis. Klar, in 1-2 Jahren werden wir alle eine 512GB oder gar 1 TB SSD nehmen.
3. Bin dann über die Bestsellerliste SSD und die Bewertungen relativ schnell auf die Samsung MZ-7PC256B/WW 256GB SSD (2,5 Zoll, 256MB Cache, SATA 6.0Gbps) gestoßen.
4. Weil die Platte in einen 3,5 Jahre alten Desktop kommen sollte, war das letzte %-chen Performance nicht relevant, da der Rechner eh nur SATA II unterstützt. Es sollte einfach eine solide und zuverlässige "Mainstream" SSD Platte sein. Nicht die preiswerteste, aber eine, die ihren Preis wert ist.
Die Erfahrungen:
1. Die beste PC-Tuning Maßnahme in meinem Computer-Leben! Was bringt schon ein RAM Upgrade von 4GB auf 8 GB? Oder ein neuer Rechner mit i7 Prozessor, wo die CPU statt durchschnittlich 1% dann 0,7% ausgelastet ist? Oder noch eine weitere externe HDD Platte? Am Rande: die zweitbeste war übrigens der Einbau einer passiven Graphikkarte vom Typ Sapphire HD6670 (siehe meine dortige Rezension) im Austausch der kaputten älteren Karte: schneller, weniger Strom, geräuschlos, was will man mehr.
2. Da meine Hauptplatine noch kein SATA III unterstützt, ist der im Benchmark erreichte Performance Gewinn z.B. im Windows Leistungsindex nicht 7.9 wie bei vielen anderen hier, aber immerhin 7.2 und nach Optimierungen mit der Samsung Magician SW dann 7.3. Vorher 5.9, wie bei fast allen HDDs.
3. Sequential Read liegt bei 240Mb/s, Write bei 210 Mb/s, runder oder guter Faktor 2 zur HDD. Aber gefühlt beim Hochfahren und Runterfahren von W7, beim Starten von Programmen deutlich mehr als ein Faktor 2.
4. In Summe hat mein Rechner mit immer noch schnellem Intel Q9450, 8GB RAM, der HD6670 und der neuen Samsung SSD jetzt folgende Werte: CPU 7.2, RAM 7.2, Graphik 7.1, Graphik Spiele 7.1, Platte 7.3. Eine runde harmonische Sache, aber jetzt ohne HDD Flaschenhals!
5. Zu sonstigem (geräuschlos, kleiner Formfaktor, Optik, Verbrauch, Inhalt des Desktop-Kit) wurde alles schon gesagt. Passt.
Teil 2: Die relevantere Frage ist natürlich, was mache ich mit dem Inhalt der alten HDD? Klonen oder neu Aufsetzen? Vor beidem hatte ich Respekt und hatte lange in den vielen Bewertungen und anderen Foren gestöbert...
Die Erfahrungen:
1. Hatte schon immer zwei 1TB Platten in meinem Rechner und Windows/Programme und Daten schon immer relativ gut getrennt. Erstens weil es den wichtigeren Backup der Daten auf einfaches Kopieren reduziert und zweitens bei Ausfall der Systemplatte zumindest die Arbeit erleichtert. Und nach nur 1,5 Jahren kam dann auch ein Crash der System-Platte. wonach ich das System neu aufgesetzt hatte.
2. Habe es erst mal mit Ghost versucht, trotz der Warnungen hier, mit Lesen der Anleitung auf der Samsung CD. Dass diese nur in English vorliegt ist egal, wenn nur die Qualität von Anleitung und Software stimmen würde. Wie einige (oder viele?) andere, bin ich dann nach vielfachen Versuchen auch gescheitert, der PC wollte einfach nicht sauber von der neuen SSD booten, und wenn, dann hat er die User Einstellungen nicht übernommen, usw.... Und da habe ich jetzt auch keine Lust tagelang zu recherchieren, und mir die Arbeit zu machen, die eigentlich der Hersteller (Norton in diesem Falle) und die Software für mich erledigen soll. Kann mir schon vorstellen, dass es irgendwie auch mit Norton zu schaffen ist. Hat jemand vielleicht den ultimativen Tipp?
3. Von der Option mit alternativen Freeware Clone Programmen oder auch noch ein Acronis zuzulegen habe ich dann abgesehen. Warum? Meine existiere Windows 7 Installation entstand aus einem Upgrade von Vista 64bit und dann einem Neuaufsetzen von W7 (über Vista) nach dem oben schon erwähnten Festplatten Crash. Da befindet sich noch einiges an windows.old Müll auf der Platte. Außerdem gab es in letzter Zeit Probleme, dass sich das ein oder andere Windows Update nicht installieren lies, der PC manchmal automatisch zu altem Wiederherstellungspunkt zurück geht, neueste Graphiktreiberversion damit wieder de-installiert wird, usw. usw. Der übliche "Verhau" einer alternden Windows Installation eben. Viel Mühe machen, um diesen "Verhau" auf eine SSD Platte zu klonen? Wenn eigentlich auch der Hersteller die Neuinstallation empfiehlt?
4. Nein, bei reiflicher Überlegung verliert das Klonen seinen Charme! Also in den sauren Apfel beissen ... und besser das System neu aufsetzen!
5. Und das ist dann gar nicht so schlimm wie erwartet, selbst wenn ich noch in eine neue W7 64bit SP1 OEM Lizenz investieren musste (altes 3-er pack W7 Upgrade Lizenz würde auch wieder Tricksen erfordern...). Windows 7 ist natürlich "ratz-fatz" in 10 Minuten installiert, aber dann beginnen die ganzen Update Orgien ... ebenso fürs Office Paket ... usw. usw., aber wenn man am Ende eines Abends seinen Outlook File und seine Email Konten migriert hat, schaut die Welt schon recht schnell viel besser aus. Also der Apfel beginnt süßer zu werden. Bei all den Neustarts freut man sich schon mal tierisch, um wie viel schneller das System jetzt Routine Aufgaben wie Updates/re-starts/Installationen ausführt ... und hey, den Rest der Anwendungen kriegt man auch noch neu installiert. Und man merkt auch, dass sich da auch einiges an Müll angesammelt hat, dass man gar nicht mehr braucht (z.B. alter Drucker mit all der SW, alte Benchmark Programme).
6. Jedenfalls fährt der PC jetzt in 5-10 Sekunden runter, statt 22-45 Sekunden vorher (bei irgendwelchen Wiederherstellungen noch viel länger). Und auch das Hochfahren ist mindestens 3x schneller als vorher. Vorher hat der Prozess sage und schreibe minimal 3:15 Minuten gedauert, vom Einschalten, Booten, Login ... bis Internetzugang frei war.
7. Also, ich möchte niemanden vom Klonen abhalten, aber wer ein noch junges System hat mit wenig Sachen drauf, der hat auch wenig Aufwand, es nochmal Aufzusetzen ... und wer ein eher Altes hat wie ich, der sollte sich schon fragen, ob es nicht noch ein Mal (vermutlich ein letztes Mal!) Sinn macht, ein sauberes W7 aufzusetzen. Die alte Platte gibt es ja auch noch bei einer Migration von HDD auf SSD, Umstöpseln geht vorübergehend immer, ev. kann man das ja sogar so Einrichten, dass man von beiden Platten alternativ Booten kann, solange die Migration nicht fertig ist.
So, jetzt hoffe ich, dass mein jetzt doch etwas umfangreicherer Bericht dem ein oder anderen a) Mut und Laune macht, die beste aller PC-Tuning Maßnahmen endlich anzugehen und b) bei der allfälligen Entscheidung Klonen oder Neuaufsetzen geholfen zu haben. Weitere Diskussion und Feedback gerne über die Kommentar Funktion.
Den beiliegenden Norton Ghost 15 jetzt für Routine-backup verwenden? Oder besser Finger davon lassen?
Im Moment freue ich mich jedenfalls über meinen "neuen" Rechner! PC Tuning vom Feinsten! 5 Sterne für die Hardware und das Resultat!
Update 25.6.12:
+ Windows neu aufzusetzen war die richtige Entscheidung, mittlerweise ist fast alles wieder drauf, und der PC bootet immer noch so schnell, dass es jedesmal Freude macht
+ Von Norton Ghost habe ich abgesehen, zu zwiespältig sind die Beurteilungen
+ Bisher keine Probleme beim Neuaufsetzten, z.B. mit Norton Internet Security 2012, trotz Upgrade Lizenzen, es erkennt wohl den Rechner
+ auch die iTunes Mediathek lässt sich durch einfaches Kopieren in Bibliotheken/Musik/Eigene Musik weiterverwenden
+ bei der Gelegenheit kann man auch mal "Inventur" machen, und die wieder installierten Anwendungen in einem Excel Sheet dokumentieren
+ es hat ein bisschen Arbeit gemacht, aber dafür hat man jetzt nochmal ein frisches und gereiftes Windows 7!
+ und das ganze auf einer tollen SSD!
Ergänzung: Später dann iTunes wieder auf eine normale Platte verschoben. Jetzt ist die SSD nur zu gut 40% voll. Passt.

Alex
5つ星のうち5.0
Solide Satisfaction Durable.
2012年11月20日にフランスでレビュー済みAmazonで購入
C'est mon deuxième SSD de marque Samsung. Ce SSD est un produit sans souci qui offre tous les avantages d'un SSD de qualité (silence, solidité, stabilité, température et rapidité) ainsi qu'une bonne capacité de 256 Go largement suffisante pour toutes les utilisations courantes, sauf le stockage de fichiers lourds (photos haute résolution, films, très grosses bases de données).
Sur mon nouveau portable SATA3, ce SSD fait merveille en parvenant à un indice de performances windows 7 maximum de 7,9 : Démarrage de windows 7 à la vitesse record de 10 secondes chrono. Lecture séquentielle à plus de 540 MB/s ; écriture séquentielle à plus de 410 MB/s.
Pour bénéficier de ces performances, il convient toutefois de posséder un BIOS acceptant le mode AHCI et de faire une installation dite "propre" en partitionnant le SSD avec un système d'exploitation récent capable d'aligner correctement les partitions. Ce point est vital car sans alignement correct, on obtiendrait une forte dégradation des performances et une usure prématurée du SSD. Le plus sûr est de sauvegarder ses données, d'installer un OS récent (Windows 7 ou 8, Linux, Mac Os X), puis de réinstaller ses programmes et ses données. Si on veut installer un système ancien comme Windows XP sur ce SSD, il faudra tout de même utiliser un système plus récent pour partitionner et formater le SSD.
Le pack livré offre un logiciel de clonage Norton Ghost à télécharger et un logigiel de maintenance et de test très complet.
En résumé ce SSD, considéré comme l'un des meilleurs de sa catégorie, donne toute satisfaction pour un prix abordable.
NB : Le sérieux et l'efficacité de Amazon dans la gestion des commandes et des livraisons n'est plus à démontrer.
Sur mon nouveau portable SATA3, ce SSD fait merveille en parvenant à un indice de performances windows 7 maximum de 7,9 : Démarrage de windows 7 à la vitesse record de 10 secondes chrono. Lecture séquentielle à plus de 540 MB/s ; écriture séquentielle à plus de 410 MB/s.
Pour bénéficier de ces performances, il convient toutefois de posséder un BIOS acceptant le mode AHCI et de faire une installation dite "propre" en partitionnant le SSD avec un système d'exploitation récent capable d'aligner correctement les partitions. Ce point est vital car sans alignement correct, on obtiendrait une forte dégradation des performances et une usure prématurée du SSD. Le plus sûr est de sauvegarder ses données, d'installer un OS récent (Windows 7 ou 8, Linux, Mac Os X), puis de réinstaller ses programmes et ses données. Si on veut installer un système ancien comme Windows XP sur ce SSD, il faudra tout de même utiliser un système plus récent pour partitionner et formater le SSD.
Le pack livré offre un logiciel de clonage Norton Ghost à télécharger et un logigiel de maintenance et de test très complet.
En résumé ce SSD, considéré comme l'un des meilleurs de sa catégorie, donne toute satisfaction pour un prix abordable.
NB : Le sérieux et l'efficacité de Amazon dans la gestion des commandes et des livraisons n'est plus à démontrer.

daniele
5つ星のうち4.0
upgrade valido su mbpro 2012
2012年9月20日にイタリアでレビュー済みAmazonで購入
Ho acquistato l'unità in oggetto per montarla in un macbookpro mid 2012.
Rispetto al disco originale (dal quale ho fatto solo il boot iniziale e la copia sull' ssd) mi sembra piu' veloce nel boot, le prestazioni dichiarate sulla confezione non sono comunque state raggiunte (ma di solito le mettono considerando le migliori condizioni possibili...che poi nella vita reale difficilmente si verificano). E' comunque un disco molto veloce e rispetto alla tecnologia a piatti rotanti e' un altro mondo.
Due parole sulla procedura di smontaggio del vecchio e montaggio del nuovo nel mbpro.
Prima operazione clonare il disco di partenza (carbon copy cloner o utility disco) sul samsung.
Posizionatevi su una superficie abbastanza ampia e pulita, mettete un panno morbido (senza pelucchi e fili volanti) e sistemateci sopra capovolto il portatile. Vi servirà un cacciavite a stella dalla punta piccola (stile orologiaio...possibilmente di buona qualità) ed una punta torx sempre piuttosto piccola (non saprei dire la misura ma sempre nella serie orologiaio. Se per caso avete il kit della dremel siete a cavallo e farete tutto senza intoppi).
Svitate il coperchio ricordando che ci sono tre viti in alto che sono piu' lunghe e vanno ovviamente riposizionate nello stesso posto.
Una volta svitate le viti sollevate dalla parte posteriore il coperchio (potrebbe volerci piu' forza di quella che credevate, non forzate eccessivamente pero').
Consiglio di scollegare (anche se non e' strettamente necessario) anche il connettore batteria ricordandovi di reinserirlo a intervento finito.
Individuato il disco vecchio (in basso a sx) svitare le due viti che tengono la staffetta di colore scuro, sollevare il disco e scollegare il connettore sata (non forzare mai, basta uno sforzo con l'unghia molto contenuto), svitare le 4 viti torx dai lati del disco (sono montate con un sottilissimo strato di frenafiletti medio) e rimontarle sul samsung. Posizionare il disco dopo averlo collegato al connettore sata e rimontare la staffa. Rimontare il coperchio.
Per tutta l'operazione (che raccomando di eseguire comunque con calma e senza forzare mai nessun collegamento-montaggio-smontaggio) ci vogliono circa 10-15 minuti.
Se cercate sul tubo troverete tante videoguide. Ripeto l'operazione e' facile se fatta con calma e senza forzare. Do per scontato che abbiate una minima manualità nell' utilizzo di piccoli attrezzi e nello smontaggio di componenti elettronici.
Due parole sul prezzo del disco. Attualmente con l'euro che si apprezza sul dollaro sta diventando un buon affare. Io personalmente ho purtroppo speso una ventina di euro in piu' rispetto al miglior prezzo che ho visto ma sempre per effetto delle fluttuazioni della moneta unica rispetto al dollaro.
Acquisto su amazon andato a buon fine senza problemi.
Rispetto al disco originale (dal quale ho fatto solo il boot iniziale e la copia sull' ssd) mi sembra piu' veloce nel boot, le prestazioni dichiarate sulla confezione non sono comunque state raggiunte (ma di solito le mettono considerando le migliori condizioni possibili...che poi nella vita reale difficilmente si verificano). E' comunque un disco molto veloce e rispetto alla tecnologia a piatti rotanti e' un altro mondo.
Due parole sulla procedura di smontaggio del vecchio e montaggio del nuovo nel mbpro.
Prima operazione clonare il disco di partenza (carbon copy cloner o utility disco) sul samsung.
Posizionatevi su una superficie abbastanza ampia e pulita, mettete un panno morbido (senza pelucchi e fili volanti) e sistemateci sopra capovolto il portatile. Vi servirà un cacciavite a stella dalla punta piccola (stile orologiaio...possibilmente di buona qualità) ed una punta torx sempre piuttosto piccola (non saprei dire la misura ma sempre nella serie orologiaio. Se per caso avete il kit della dremel siete a cavallo e farete tutto senza intoppi).
Svitate il coperchio ricordando che ci sono tre viti in alto che sono piu' lunghe e vanno ovviamente riposizionate nello stesso posto.
Una volta svitate le viti sollevate dalla parte posteriore il coperchio (potrebbe volerci piu' forza di quella che credevate, non forzate eccessivamente pero').
Consiglio di scollegare (anche se non e' strettamente necessario) anche il connettore batteria ricordandovi di reinserirlo a intervento finito.
Individuato il disco vecchio (in basso a sx) svitare le due viti che tengono la staffetta di colore scuro, sollevare il disco e scollegare il connettore sata (non forzare mai, basta uno sforzo con l'unghia molto contenuto), svitare le 4 viti torx dai lati del disco (sono montate con un sottilissimo strato di frenafiletti medio) e rimontarle sul samsung. Posizionare il disco dopo averlo collegato al connettore sata e rimontare la staffa. Rimontare il coperchio.
Per tutta l'operazione (che raccomando di eseguire comunque con calma e senza forzare mai nessun collegamento-montaggio-smontaggio) ci vogliono circa 10-15 minuti.
Se cercate sul tubo troverete tante videoguide. Ripeto l'operazione e' facile se fatta con calma e senza forzare. Do per scontato che abbiate una minima manualità nell' utilizzo di piccoli attrezzi e nello smontaggio di componenti elettronici.
Due parole sul prezzo del disco. Attualmente con l'euro che si apprezza sul dollaro sta diventando un buon affare. Io personalmente ho purtroppo speso una ventina di euro in piu' rispetto al miglior prezzo che ho visto ma sempre per effetto delle fluttuazioni della moneta unica rispetto al dollaro.
Acquisto su amazon andato a buon fine senza problemi.

Chris W
5つ星のうち4.0
Un bon SSD pour qui veut passer à la vitesse supérieure!
2012年12月10日にフランスでレビュー済みAmazonで購入
Je suis passé d'un disque dur Samsung Spinpoint F3 en SATA 2 à ce SSD. J'ai reformaté mon PC, je n'ai donc pas fait d'image de mon ancien disque.
Les +:
- La vitesse de transfert et les temps d'accès sont très nettement supérieurs!
- Le chargement des grosses applications est beaucoup plus rapide, ainsi que Windows.
- Capacité suffisante pour la plupart des PC actuels avec quelques jeux et applications gourmandes en espace disque.
- Le silence absolu.
Les -:
- Il n'y a QUE le disque et le logiciel Magician sur CD, donc pas de vis, de rails, ou tout autre accessoire dont on aurait éventuellement besoin, pour ma part j'ai un boitier adapté au 2,5".
- Quelques freezes de temps à autres lorsqu'on fait du multi tâches rapidement (plusieurs grosses appli ouvertes, on attend des fois sans savoir ce qu'il se passe), mais ce n'est absolument pas gênant dans la mesure où il faut déjà bien lui envoyer pour que cela ralentisse.
- Emballage minimaliste de la part de samsung.
En résumé: très satisfait de cet achat, comme toujours la qualité des disques Samsung est au RDV, ainsi qu'à un prix toujours très compétitif!
Les +:
- La vitesse de transfert et les temps d'accès sont très nettement supérieurs!
- Le chargement des grosses applications est beaucoup plus rapide, ainsi que Windows.
- Capacité suffisante pour la plupart des PC actuels avec quelques jeux et applications gourmandes en espace disque.
- Le silence absolu.
Les -:
- Il n'y a QUE le disque et le logiciel Magician sur CD, donc pas de vis, de rails, ou tout autre accessoire dont on aurait éventuellement besoin, pour ma part j'ai un boitier adapté au 2,5".
- Quelques freezes de temps à autres lorsqu'on fait du multi tâches rapidement (plusieurs grosses appli ouvertes, on attend des fois sans savoir ce qu'il se passe), mais ce n'est absolument pas gênant dans la mesure où il faut déjà bien lui envoyer pour que cela ralentisse.
- Emballage minimaliste de la part de samsung.
En résumé: très satisfait de cet achat, comme toujours la qualité des disques Samsung est au RDV, ainsi qu'à un prix toujours très compétitif!